Experte warnt vor Problemen bei der Abfallentsorgung in der Slowakei

Experte warnt vor Problemen bei der Abfallentsorgung in der Slowakei

Die Slowakei wird Probleme mit der Abfallentsorgung bekommen, warnte am Montag (19.5.) der Umweltexperte Juraj Musil von der Gesellschaft Ineco bei einem Treffen der Gesellschaft GGES mit den Medien in Bratislava. Da die europäische Gesetzgebung ab 2035 die Müllentsorgung auf Deponien verbietet, müssen Städte und Gemeinden klären, wie sie dann mit dem Haushaltsmüll verfahren wollen. Ein Weg könnte nach Aussage von Musil die ökologische Verwertung sein, doch darauf sei die Slowakei nicht vorbereitet: „Eine moderne Lösung sind umweltfreundliche Anlagen zur energetischen Verwertung von Abfällen, die in Norwegen, Schweden, Dänemark und Österreich bereits seit Jahrzehnten fester Bestandteil der Stadtplanung sind. In Bratislava gibt es so eine Anlage schon seit über 20 Jahren, aber andere Regionen mit Ausnahme von Košice verfügen über keine derartigen Kapazitäten.“ Wie Musil weiter erklärte, müsse sich das Land entscheiden, ob es in eine moderne Infrastruktur investiert oder ernsthafte Probleme mit der Entsorgung von Abfällen bekommt, die nicht mehr auf Deponien landen dürfen.

Quelle: TASR

Kerstin Plaschke-Jakubik, Foto: TASR

Živé vysielanie ??:??

Práve vysielame