Vor der Pandemie zählten die slowakischen Heilbäder noch rund 35.000 ausländische Besucher:innen jährlich. Im Jahr 2023 waren es rund 24.000, was zeige, dass sich der Thermaltourismus langsam erhole. Dies sagte die Vorsitzende der Vereinigung slowakischer Kurorte (ASK), Janka Zálešáková am Samstag (17.5.) bei der Eröffnung der nationalen Kursaison im mittelslowakischen Sliač. Ihrer Meinung nach seien die natürlichen Heilquellen und klimatischen Bedingungen, die man hierzulande vorfinde, sehr selten. So verfüge die Slowakei als kleines Land über alle Arten von Heilwasser, die die Balneologie in Europa anerkennt. Heute gibt es noch 25 Heilbäder in der Slowakei, allerdings haben in den letzten Jahrzehnten auch einige Orte ihren Kurbetrieb eingestellt.
Quelle: TASR