Ohne die Förderung neuer Fertigkeiten wird es unmöglich sein, den Arbeitsmarkt in Europa hochwertig zu besetzen. Das sagte der slowakische Bildungsminister Tomáš Drucker (Hlas-SD) am Montag (12.5.) in Brüssel nach einer Sitzung des Rates für Bildung, Jugend, Kultur und Sport. Wie der Minister äußerte, waren die Hauptgesprächsthemen die Sicherheit und Widerstandsfähigkeit der Bildungssysteme nach der Corona-Pandemie und beim schnellen Antritt von KI-Systemen sowie die Bekämpfung der Verbreitung von Desinformationen verbunden mit der Notwendigkeit, in neue Technologien zu investieren. Drucker bestätigte, dass in der Slowakei mehrere Schulreformen gestartet wurden, um die Jugend besser auf die neuen Herausforderungen des Arbeitsmarkts vorzubereiten.
Quelle: TASR