Slowakei soll mehr Waffen exportieren

Slowakei soll mehr Waffen exportieren

Bei seinem Besuch in Moskau hat sich der slowakische Regierungschef Robert Fico (Smer-SD) neben Putin auch mit hohen Vertretern von China, Brasilien und Vietnam getroffen. In den Wirtschaftsbeziehungen zu diesen Ländern sehe die slowakische Regierung neue Chancen für die hiesige Wirtschaft, insbesondere für die Waffenindustrie. Slowakische Haubitzen könnte die Slowakei, so Verteidigungsminister Robert Kaliňák (Smer-SD), gegen brasilianische Frachtflugzeuge vom Typ Embraer KC 390 tauschen. Mit diesen Ländern habe die Slowakei keine offenen Fragen, berichtete Robert Fico nach seiner Rückkehr aus Russland. Allerdings wird im Zusammenhang mit Vietnam hierzulande nach wie vor ermittelt, wer genau 2017 in die Entführung eines vietnamesischen Unternehmers verwickelt war. Deutsche Gerichte, darunter der Bundesgerichtshof, haben mehrmals bestätigt, dass die Entführung mit einem slowakischen Regierungsflieger vollzogen wurde. Der damalige Innenminister Robert Kaliňák sagte mehrmals, dies nicht gewusst zu haben und von der vietnamesischen Seite betrogen worden zu sein. Die slowakischen Rüstungsexporte wuchsen in den letzten drei Jahren rasant auf das Zehnfache. Rhetorisch spricht sich die Regierung gegen eine Aufrüstung aus, erst am 8. Mai hat Robert Fico den „ReArm Europe“-Plan zur Wiederherstellung der europäischen Verteidigungsfähigkeit scharfer Kritik unterzogen.

Quelle: STVR, TASR

 

Juraj Gigac; Foto: TASR

Živé vysielanie ??:??

Práve vysielame