Während der Feierlichkeiten zum 80. Jahrestag des Kriegsendes im westslowakischenPiešťany am Donnerstag (8. Mai) haben 221 Soldaten das Militärgelöbnis abgelegt. Der slowakische Präsident Peter Pellegrini sagte bei diesem Anlass, dass die Verteidigung der Heimat auch in Friedenszeiten keine Formalität sei. Den Jahrestag betrachte er nicht nur als Feier des Sieges, sondern auch als Signal der Bereitschaft der slowakischen Streitkräfte. In seiner Rede würdigte Pellegrini die Helden des Slowakischen Nationalaufstandes, dank derer sich die Slowakei an die Seite der Siegermächte des 2. Weltkrieges gestellt hat. Dem 96-jährigen Kriegsveteranen Vladimír Strmeň zufolge sei der Krieg das größte Unheil in der Geschichte der Menschheit. Er wünsche sich, dass die Menschen den Frieden schätzen, um Kriege zu verhindern.
Quelle: TASR