Die Slowakei erkennt das strategische Ziel an, die Energieabhängigkeit der EU von Drittländern zu verringern. Der von der EU-Kommission am Dienstag (6.5.) vorgelegte Vorschlag für einen vollständigen Stopp der Gas-, Öl- und Kernbrennstoffimporte aus der Russischen Föderation ist aber für die Slowakei in seiner jetzigen Fassung inakzeptabel, sagte der slowakische Ministerpräsident Robert Fico (Smer-SD) am heutigen Mittwoch. Ein solcher Schritt würde die Wettbewerbsfähigkeit sowohl der EU als auch der Slowakei erheblich beeinträchtigen. Das slowakische Wirtschaftsministerium teilte mit, dass sich der vollständige Importstopp von Energieträgern aus Russland ab 2027 und die Einführung mehrerer Einschränkungen ab dem kommenden Jahr negativ auf die Energiepreise in Europa auswirken würden.
Quelle: TASR