Slowakische Planetarien erinnern an Gründung des ersten Planetariums vor 100 Jahren

Slowakische Planetarien erinnern an Gründung des ersten Planetariums vor 100 Jahren

Mehrere slowakische Sternwarten und Planetarien bereiten für ihre Besucher ein Sonderprogramm vor, mit dem sie an den 100. Jahrestag der Eröffnung des ersten Projektionsplanetariums der Welt erinnern wollen. Nach Angaben des Generaldirektors der Slowakischen Zentralsternwarte (SÚH) Hurbanovo Marián Vidovenec nahm das erste Planetarium der Welt am 7. Mai 1925 in München seinen regulären Betrieb auf. Wie der Vorsitzende der Slowakischen Astronomischen Gesellschaft bei der Slowakischen Akademie der Wissenschaft Rudolf Gális ergänzte, hat die Bildgebungstechnologie eines virtuellen Himmels seither eine lange technische Entwicklung durchlaufen und damit ihre Fähigkeit perfektioniert, die Vorgänge am Himmel so realitätsnah wie nur möglich darzustellen. In der Slowakei wurde das erste Planetarium im Dezember 1975 im Gebäude des Slowakischen Technischen Museums in Košice eröffnet. Inzwischen gibt es 14 Planetarien in der Slowakei, acht stationäre und sechs mobile, die jährlich zehntausende Besucher verzeichnen. Auf Sonderprogramme zum Jubiläum können sich Astronomiebegeisterte nun in Žiar nad Hronom, Senec, Rožňava und in Košice freuen.

Quelle: TASR

Kerstin Plaschke-Jakubik, Foto: TASR

Živé vysielanie ??:??

Práve vysielame