Österreich hat die Kontrollen an seinen Grenzen zu Tschechien und der Slowakei um weitere sechs Monate verlängert. Das österreichische Innenministerium hält dies für notwendig, um Schleuser von illegalen Migranten abzuschrecken. Darüber hinaus unterstützt die österreichische Polizei an den Grenzen zur Slowakei und zu Ungarn die Gesundheitsbehörden bei der Verhinderung eines Übergreifens der Maul- und Klauenseuche. Der österreichische Innenminister Gerhard Karner erklärte: „Die Grenzkontrollen sind und bleiben ein entscheidender Faktor im Kampf gegen die illegale Migration. Durch die gesetzten Maßnahmen wurde die illegale Migration massiv reduziert, mit dem Ziel sie gegen null zu drängen.“ Laut dem Innenministerium gingen die Aufgriffe von illegalen Migranten in der Balkanregion in den letzten 18 Monaten drastisch zurück. Die Schleppermafia meide Österreich aufgrund der zahlreichen gesetzten Maßnahmen.
Quelle: TASR