Im Tatra-Nationalpark (TANAP) wurde am Dienstag (15.4.) die Skitourensaison offiziell abgeschlossen. Seit heute ist also die Bewegung in ausgewiesenen Gebieten, die für Skitourengehen, Bergsteigen und Winterwandern bestimmt sind, verboten. Darüber informierte die Sprecherin der TANAP-Verwaltung Nina Obžutová. Die Natur in den Tälern erwacht nach dem Winterschlaf und in wenigen Wochen werden Murmeltiere und Gämsen ihren Nachwuchs zur Welt bringen. Die Einhaltung der saisonalen Sperre wird von der Parkaufsicht direkt vor Ort kontrolliert. Für Verstöße drohen Geldstrafen von bis zu 300 Euro.
Quelle: TASR
Marika Antašová, Foto: TASR