Im Rahmen der Maßnahmen gegen die Ausbreitung der Maul- und Klauenseuche (SLAK) sind vorübergehend 16 slowakische Grenzübergänge zu Ungarn und ein Grenzübergang zu Österreich geschlossen. An den übrigen Grenzübergängen wurden vorübergehend Grenzkontrollen eingeführt, die bis zum 7. Mai andauern werden. Die vorübergehende Wiederaufnahme von Grenzkontrollen an den Binnengrenzen zu Ungarn und Österreich hatte am Montag (7.4.) die slowakische Regierung auf Vorschlag des Innenministeriums beschlossen. Gleichzeitig wurden Stellen festgelegt, an denen die Grenze nicht mit Kraftfahrzeugen überquert werden darf. Der Grenzübergang Bíla-Bumbálka – Makov ist für den Transport von Tieren, Tierprodukten und Futtermitteln gesperrt, bleibt jedoch offen für Fahrzeuge, die anderen Waren befördern. Wie der slowakische Landwirtschaftsminister Richard Takáč (Smer-SD) mitteilte, werden Kleinbauern, deren Tiere wegen der Maul- und Klauenseuche liquidiert werden mussten, im Laufe dieser Woche entschädigt. Das Geld hierfür soll aus dem Staatshaushalt kommen und den Erwerb eines neuen Tierbestands ermöglichen.
Quelle: TASR