In der Slowakei gibt es keine neuen Infektionsherde der Maul- und Klauenseuche und so bleibt es bei den fünf bisher bestätigten. In den Ort des jüngsten, fünften Ausbruchs im westslowakischen Plavecký Štvrtok wurde bereits die für die Tötung der Rinder erforderliche Ausrüstung aus dem Bezirk Dunajská Streda transportiert. Der tschechische Landwirtschaftsminister Marek Výborný will den slowakischen Minister für Landwirtschaft und ländliche Entwicklung Richard Takáč (Smer-SD) ersuchen, mit der Untersuchung von Milch auf Maul- und Klauenseuche zu beginnen. Laut Výborný kann die Krankheit mit Hilfe von PCR-Tests drei bis fünf Tage vor dem Auftreten von Krankheitssymptomen nachgewiesen werden. Wie die Sprecherin des slowakischen Polizeipräsidiums Martina Sláviková informierte, ist in Österreich ein Einfuhrverbot für MKS-anfällige Tiere und tierische Erzeugnisse sowohl aus Ungarn als auch aus der Slowakei in Kraft getreten. Das slowakische Verkehrsministerium kann künftig zivile Flüge in einem bestimmten Teil des slowakischen Luftraums einschränken oder verbieten, um die Ausbreitung der ansteckenden Tierkrankheiten zu hindern.
Quelle: TASR