Die Slowakei und Ungarn sind daran interessiert, dass in Bezug auf die Ukraine so schnell wie möglich Frieden erreicht wird. Darauf einigten sich der stellvertretende Vorsitzende des slowakischen Nationalrats Peter Žiga und der ungarische Außenminister Péter Szijjártó am Dienstag (1.4.) im ungarischen Komárom. Žiga würdigte die slowakisch-ungarische Zusammenarbeit auf der Ebene der Regierungen und Staatsunternehmen, die mit Gas handeln. Dank dieser Kooperation wurde die Kapazität der Gaspipeline zwischen Ungarn und der Slowakei seit dem ersten April von 2,6 Milliarden Kubikmetern pro Jahr auf 3,5 Milliarden Kubikmeter erweitert. Eine weitere Erhöhung auf fünf Milliarden Kubikmeter ist bis 2030 geplant.
Quelle: TASR