Neues Baugesetz bringt strengere Regeln für Schwarzbauten

Neues Baugesetz bringt strengere Regeln für Schwarzbauten

Ab dem 1. April gilt in der Slowakei ein neues Baugesetz. Die Gesetzesänderung soll laut der Regierung zur Professionalisierung der staatlichen Bauverwaltung beitragen, die bürokratischen Hürden für die Unternehmen mindern sowie die Baugenehmigungsverfahren vereinfachen. Das Gesetz befasst sich zudem mit der Problematik der Schwarzbauten und sieht keine nachträgliche Legalisierung solcher Bauten mehr vor. Der Bauherr wird nun ein illegales Gebäude entfernen müssen. Die Überwachung der Beseitigung übernimmt eine neue Behörde – die Staatliche Bauinspektion. Illegale Bauten, die bis zum 31. März 2025 errichtet wurden, können unter bestimmten Bedingungen noch legalisiert werden.

Quellen: TASR, STVR

Juraj Pavlovič, Foto: TASR

Živé vysielanie ??:??

Práve vysielame