Am Donnerstag (13.3) wurde der Dominik-Tatarka-Literaturpreis verliehen. Die Jury hat ihn in der 31. Ausgabe dem ungarischen Historiker und Slowakisten József Demmel für dessen Buch Mladý Štefánik (deutsch: Der junge Štefánik) zuerkannt. Die Jurymitglieder hoben insbesondere die Botschaft hervor, dass die Idee der modernen slowakischen Nation weder der Tradition der slowakischen Hirtenidylle noch der bäuerlichen Verbundenheit mit der eigenen Scholle entstamme, sondern mit der protestantischen Gebildeten-Enklave verknüpft sei, die sich im ungarisch-mährischen Grenzland in der Myjavaer Hügellandschaft geformt hatte. Milan Rastislav Štefánik machte als Wissenschaftler und Soldat in Frankreich Karriere, beteiligte sich an der Formung der tschechoslowakischen Legionen im I. Weltkrieg und gilt als einer der Wegbereiter der Tschechoslowakischen Republik.
Quelle: STVR