13. März – Der Weltnierentag

13. März – Der Weltnierentag

Die Zahl der Nierenerkrankungen nimmt in der Slowakei wie auch weltweit von Jahr zu Jahr zu. Sie werden auch als „stille Killer“ bezeichnet, da sich die Symptome kaum bemerkbar machen. Laut Statistiken tun Nierenkrankheiten nicht weh, aber sie gefährden einen von fünf Männern und eine von vier Frauen. „Die slowakischen Nephrologen betreuen etwa 155 000 nierenkranke Menschen. Schätzungsweise 500 bis 600 000 sind dabei überhaupt nicht erfasst“, sagt der Nephrologe Martin Demeš von der Universitätsklinik in Bratislava. Patienten mit Nierenerkrankungen werden in Dialysezentren überwacht und behandelt. In der Slowakei gibt es etwa 3 500 Patienten, die regelmäßig zur Dialyse müssen. Eine weitere Möglichkeit im Falle eines Nierenversagens ist die Transplantation. In der Slowakei wird sie in vier Zentren durchgeführt.

Quelle: TASR

Jana Hrbeková, Foto: TASR

Živé vysielanie ??:??

Práve vysielame