Der slowakische Außenminister Juraj Blanár (Smer-SD) hat während seines zweitägigen Arbeitsbesuchs im schweizerischen Genf eine Serie von bilateralen Verhandlungen absolviert. Mit seinen Ressortpartnern aus Kamerun, Nepal, Palästina und Georgien diskutierte er vor allem über die aktuellen Sicherheitsfragen. Mit der Staatssekretärin des palästinensischen Außenamtes Varsen Aghabekian Shahin sprach Minister Blanár über die Unterstützung des Waffenstillstands im Nahen Osten seitens der Slowakei, die auch weiterhin der Region humanitäre Hilfe leistet. Mit seinem Ressortkollegen aus Kamerun diskutierte er über das Vorhaben, in Kamerun das Amt eines Honorarkonsuls für die Slowakei einzurichten. Der Chef der slowakischen Diplomatie nahm auch an der 58. Sitzung des UN- Menschenrechtsrates sowie an der Konferenz über Abrüstung teil. Im Rahmen des offiziellen Programms traf Minister Blanár auch slowakische Landsleute. In den Räumlichkeiten der Ständigen Mission der Slowakei in Genf eröffnete er eine Ausstellung, die dem 145. Jahrestag der Geburt von Milan Rastislav Štefánik gewidmet ist.
Quelle: TASR