Die Slowakei hat eine Vereinbarung mit dem Roten Kreuz für den Zeitraum der Jahre 2025 bis 2028 unterzeichnet. Eine Fortsetzung der Zusammenarbeit bestätigten der slowakische Außenminister Juraj Blanár (Smer-SD) und die Präsidentin des Internationalen Komitees vom Roten Kreuz Mirjana Spoljaric Egger bei ihrem Treffen in Genf am Dienstag (25.2.) am Rande der laufenden 58. Sitzung des UN-Menschenrechtsrats. „Angesichts der turbulenten Sicherheitslage in der Welt und der zunehmenden Untergrabung der internationalen humanitären Rechte sind unsere Partnerschaft und unsere Unterstützung für das Rote Kreuz von größter Bedeutung“, betonte der slowakische Diplomatiechef. Blanár machte Spoljaric Egger auf die humanitäre Hilfe für die Zivilbevölkerung aufmerksam, die die Slowakei seit Beginn des Krieges in der Ukraine leistet. Im Zusammenhang mit dem Nahostkonflikt hob er die Rolle des Roten Kreuzes beim Gefangenenaustausch und seine Bemühungen um humanitäre Hilfe für den Gazastreifen hervor.
Quelle: TASR