Die Regeln für EU-Länder, Gasspeicher zum vorgeschriebenen Zeitpunkt und mit einer bestimmten Menge zu befüllen, müssen überarbeitet werden. Für die EU-Staaten muss es klare Regeln geben, welches Land wann und in welchem Umfang Gas kauft. Würden das alle gleichzeitig tun, würden sie den Gaspreis in die Höhe treiben. Dies sagte die slowakische Wirtschaftsministerin Denisa Saková (Hlas-SD) am Dienstag (18.2.) nach Gesprächen in Brüssel. „Wir haben die Kommission aufgefordert, die Regeln für die Befüllung von Gasspeichern zu überarbeiten“, stellte die Ministerin fest und fuhr fort: „Wir haben vorerst keine konkrete Antwort auf die Frage erhalten, welche unmittelbare Lösung die Kommission in Bezug auf das für Europa, und insbesondere für die mitteleuropäische Region, benötigte Gas vorbereitet hat.“ Laut Saková teile die EU-Kommission die Ansicht, dass die Wiederaufnahme des Gastransits über die Ukraine die Probleme lösen würde, nicht. Wie die Ressortchefin sagte, werden die Gespräche der slowakischen Arbeitsgruppe mit der EU-Kommission in den kommenden Wochen fortgesetzt werden.
Quelle: TASR