Die ungarische Gasnetzverwaltung hat eine Erhöhung der Gaslieferungen an die Slowakei um fast eine Milliarde Kubikmeter pro Jahr ab dem 1. April angekündigt. Ungarische Wirtschaftsportale bewerten dies als teilweisen Ersatz von Gas nach der Entscheidung der Ukraine, den Transit von russischem Gas zu stoppen. Die Nachricht hat noch nicht viel Aufmerksamkeit erregt, da Bratislava die Streitigkeiten mit der Ukraine viel mehr in den Vordergrund stellt. Dies ist die Meinung des Wirtschaftsportals Portfolio, das die Bewegungen auf dem Gas- und Ölmarkt ständig beobachtet. Portfolio erhielt Informationen über den Abschluss eines Abkommens zwischen dem slowakischen Gastransit-Monopolist Eustream und der ungarischen Gasnetzverwaltung zur Abnahme von 0,9 Milliarden Kubikmetern zusätzlichen Gases pro Jahr über den Gasanschluss Veľké Zlievce - Balážske Ďarmoty ab dem 1. April dieses Jahres.
Quelle: STVR