Der Donaupegel in Bratislava wird im Laufe des Mittwochs (5.6.) voraussichtlich noch leicht ansteigen. Am Abend wird der Scheitelpunkt erwartet, informierte der Sprecher des Slowakischen Wasserwirtschaftsunternehmens Marián Bocák. Im Bratislavaer Stadtbezirk Devín wurde am Mittwochmorgen der Notstand ausgerufen. Grund ist die Hochwasserstufe eins und die Gefahr, dass die Donau bewohnte Gebiete überschwemmt. Umweltminister Tomáš Taraba (nominiert von der SNS) sagte vor der Regierungssitzung am Mittwochmorgen, dass die Situation stabilisiert sei. Wie er erklärte, verringerte sich durch die Inbetriebnahme aller acht Turbinen zur Stromerzeugung in Gabčíkovo am Dienstag das Hochwasserrisiko. Gleichzeitig könne man mehr Strom erzeugen. Laut Taraba rechne man damit, dass sich die zusätzlichen Einnahmen bis Montag auf 12 Millionen Euro belaufen werden. Der Umweltminister würdigte die Arbeit slowakischer Experten sowie die Maßnahmen, die in Österreich an der Donau ergriffen wurden.
Quelle: TASR