Die Slowakei enthielt sich der Stimme bei der UN-Resolution

Die Slowakei enthielt sich der Stimme bei der UN-Resolution

Die UN-Vollversammlung hat am Donnerstag (23.5.) eine Resolution zur Erklärung des 11. Juli zum internationalen Gedenktag des Völkermordes in Srebrenica 1995 verabschiedet. Bei der Abstimmung enthielt sich die Slowakei der Stimme. Das Außenministerium begründete die Einstellung der Slowakei mit der Bemühung um eine Erhaltung der Stabilität im Westbalkan. Die Annahme einer Resolution ohne volle Einigung aller UN-Mitglieder sei dem Außenressort zufolge ein historischer Präzedenzfall. Die Slowakei respektiere die UN-Charta sowie die Entscheidungen zweier internationaler Gerichte über den Völkermord, doch sei es gerade kein passender Augenblick zur Annahme solcher Resolution, so der Chef der slowakischen Diplomatie Juraj Blanár.

Quelle: TASR

Sofia Miklovic, Foto: AP/TASR

Živé vysielanie ??:??

Práve vysielame