Nach vier Jahren nahm ein Team aus Studenten der Technischen Universität im ostslowakischen Košice erneut mit einem völlig neuen Benzinfahrzeug an einem internationalen Wettbewerb teil. Ihr Ziel ist es, 1.000 km pro Liter Kraftstoff zu überwinden. Der bisher größte Erfolg war eine Fahrweite von 825 km pro Liter Kraftstoff. Die Studenten haben jetzt ein völlig neues, noch sparsameres Fahrzeug gebaut. Sie knüpften an den Erfolg von 1994 an, als es ihren Vorgängern gelungen war, das erste kraftstoffeffiziente Fahrzeug zu bauen. „Das Fahrzeug wurde jetzt innoviert, vor allem bei der Fertigung der Karosserie. Es besteht aus einer etwas anderen Bauteilkonstruktion. Dadurch soll es fester und auch leichter werden“, informierte Mannschaftskapitän Radoslav Šiška. Im französischen Nogaro kämpfen derzeit 120 Teams aus 25 europäischen und afrikanischen Ländern um den sparsamsten Amateurfahrzeug-Prototypen der Welt.
Quelle: RTVS