Vor einigen Tagen kamen in der Slowakei zwei junge Menschen ums Leben, nachdem sie verbotene Substanzen zu sich genommen hatten. Woran sie genau gestorben sind, weiß selbst die Polizei noch nicht. Ständig kommen neue Betäubungsmittel und psychotrope Substanzen hinzu. Wenn sie verboten sind, werden Ersatzstoffe entwickelt. Synthetische Opioide wie Fentanyl sind für die meisten Todesfälle verantwortlich. Sie sind auch in der Slowakei bereits aufgetaucht. Laut dem Leiter des Zentrums für die Behandlung von Drogensüchtigen, Ľubomír Okruhlic, gibt es mehrere hundert neue synthetische Drogen. Manchmal wüssten nicht einmal ihre Hersteller, wie sie wirken.
Jürgen Rendl, Foto: AP/TASR