Am Dienstagabend (14.05.) hat der Nationalrat beschlossen, am Mittwoch die Debatte über ein Gesetz im Eilverfahren zu eröffnen, das die Landschaft – so wörtlich – übersichtlicher gestalten sollte. Das Konzept des Umweltministeriums sieht vor, Bäume und Sträucher außerhalb der strengen Naturschutzgebiete ohne Genehmigungen fällen zu können. Dies soll dazu führen, dass die Bevölkerung Bären früher und einfacher erkennen soll. Zudem sollen Landwirte ihre Flächen einfacher reinigen können. Die Opposition sowie die Naturschützer*innen befürchten, dass das Gesetzesvorhaben von der Holzhackschnitzelindustrie missbraucht wird. Die Bürgermeister von drei Bratislavaer Stadtteilen weisen darauf hin, dass die Kommunen keine Möglichkeiten hatten, das neue Gesetz zu studieren, obwohl es drastische Folgen haben kann, da es das Fällen von Bäumen ohne Wiederaufforstung ermöglichen soll.
Quelle: TASR