Die Beteiligung der Slowaken an den Europawahlen im Juni könnte etwa 30 Prozent erreichen. Dies schätzt der Leiter der des Büros des Europäischen Parlaments in der Slowakei Robert Sermek. Zu einer Mobilisierung der Wähler könnte seiner Ansicht nach auch die Situation in der Gesellschaft beitragen, die polarisiert ist, obgleich er die verfeindeten Lager nicht in einem positiven Licht betrachte. Sermek würdigte, dass auf den Kandidatenlisten Namen bekannter Politiker auftauchen. Dies zeige, dass die Parteien den Europawahlen Bedeutung beimessen.
Quelle: TASR
Kerstin Plaschke-Jakubik, Foto: AP/TASR