Nach Ansicht von 60 Prozent der SlowakInnen sollten SchülerInnen aus marginalisierten Roma-Gemeinschaften in getrennten Klassen oder sogar Schulen unterrichtet werden. Unter bestimmten Voraussetzungen würden 75 Prozent der Menschen ihr Kind in eine Klasse mit Roma-Mitschülern geben. In der Slowakei besteht gesellschaftlicher Konsens darüber, dass Bildung eine der wichtigsten Möglichkeiten zur Verbesserung des Lebens von Kindern aus marginalisierten Roma-Gemeinschaften ist. Dies ergab eine jüngste Umfrage des Zentrums für Umwelt- und Ethikbildung (CEEV) Živica und der NGO Teach.
Quelle: RTVS
Jürgen Rendl, Foto: TASR