Laut dem slowakischen Premierminister Robert Fico steht die Europäische Union vor vielfältigen Herausforderungen. Dazu gehören ihre Erweiterung, die illegale Migration, sowie Marktfragen. Dies erklärte er am Donnerstag (2.5.) auf der internationalen Konferenz „20 Jahre EU-Mitgliedschaft der Slowakei – Herausforderungen und Chancen“. Gleichzeitig betonte er, dass die EU-Mitgliedschaft für die Slowakei unersetzlich sei, sie aber dennoch mit Fragen der Souveränität konfrontiert werde. Er wies auch darauf hin, dass die Slowakei einen Beitritt der Ukraine zur Union unterstütze, auch wenn man sich eingestehen müsse, dass es noch ein weiter Weg sei. Laut Fico sollte die EU den Balkanstaaten mehr Perspektiven bieten. Kritik übte er am Migrationspakt sowie an Plänen, das Vetorecht abzuschaffen. Es sei wichtig, dass sich die Mitgliedsstaaten in Fragen der Sicherheit, der Außenpolitik und des Haushalts einig seien.
Quelle: TASR