Tag der gelben Narzisse hilft Krebspatienten

Tag der gelben Narzisse hilft Krebspatienten

Die gelbe Narzisse – lebendige oder künstliche – ist seit 28 Jahren das Symbol der öffentlichen Spendensammlung für Krebskranke in der Slowakei. Organisiert wird diese von der Liga gegen Krebs, die mit dem gesammelten Geld beispielsweise die Entwicklung von Diagnostik, Behandlung, Forschung sowie die Ausstattung von Krankenhäusern und Hospizen unterstützt. In der Slowakei werden laut der Liga jährlich mehr als 40.000 neue Krebserkrankungen diagnostiziert. Der diesjährige 28. Tag der Narzissen findet am Donnerstag, dem 18. April, in den Straßen slowakischer Städte und Dörfer statt. Die Vertreter der Liga gegen Krebs werden auch von der Präsidentin Zuzana Čaputová im Präsidentenpalast in Bratislava empfangen. Der Narzissentag fand zum ersten Mal am 21. März 1997 in sechs slowakischen Städten statt. Im vergangenen Jahr kamen in der landesweiten Sammlung mehr als eine Million Euro zusammen. Damit wurde in der Geschichte der Sammlung bereits zum fünften Mal die Grenze von einer Million Euro überschritten.

Quelle: TASR

Jana Hrbeková, Foto: TASR

Živé vysielanie ??:??

Práve vysielame