In der zweiten Runde der Präsidentschaftswahlen in der Slowakei am 6. April 2024 wurde Peter Pellegrini zum künftigen Staatsoberhaupt der Slowakischen Republik gewählt. Der Parteichef von Hlas-SD und derzeitige Parlamentsvorsitzende gewann mit einfacher Mehrheit mit 53,12 Prozent der abgegebenen Stimmen über den Gegenkandidaten Ivan Korčok, der 46,87 Prozent erhielt. Die Wahlbeteiligung lag mit 61,14 Prozent noch einmal höher als bei der ersten Runde vor zwei Wochen. Nach Angaben der Polizei sei es nicht zu nennenswerten Störungen der Wahlen gekommen.
Nach Bekanntgabe des Wahlergebnisses erklärte Pellegrini: „Ich kann Ihnen versprechen, dass ich der Präsident aller Bürger sein werde, unabhängig davon, ob sie für mich gestimmt haben oder nicht. Ich werde immer auf der Seite der Slowakischen Republik stehen und deren Interessen werden für mich an erster Stelle stehen. Jeder soll darüber denken, was er will.“
Der unterlegene Ivan Korčok richtete sich in der Wahlnacht in einer emotionalen Rede an das Team des Wahlgewinners, der ihn in seiner Kampagne als „Kandidat des Kriegs“ bezeichnete:
„Eine Kampagne kann man auch gewinnen, indem man aus dem anderen, um genau zu sein, aus mir, einen Kandidaten des Kriegs macht. Und das werde ich nicht vergessen.“
Die Amtszeit der bisherigen Präsidentin Zuzana Čaputová endet im Juni 2024. Sie hat dem Wahlsieger telefonisch gratuliert. Vor dem Amtsantritt des neuen Präsidenten muss der Nationalrat nunmehr einen neuen Parlamentsvorsitzenden wählen.
Quelle: TASR