Bildung zur Vorbeugung von Radikalisierung an Schulen

Bildung zur Vorbeugung von Radikalisierung an Schulen

Die Bürgervereinigung IPčko hat in Zusammenarbeit mit der Anti-Terror-Zentrale der Nationalen Kriminalbehörde NAKA im Februar und März eine Reihe dreitägiger Schulungen im Bereich Radikalisierungsprävention in Schulen durchgeführt. In allen acht Bezirksstädten bildeten sie insgesamt 90 Fachkräfte aus dem schulischen Umfeld und aus unterstützenden Berufen aus. Darüber informierte Frederika Hazéová von IPčko. Nach Angaben der Bürgervereinigung ist die Radikalisierung junger Menschen ein ernstes Problem, das systemische Maßnahmen und Hilfe erfordert. IPčko hat daher seit letztem Jahr mehrere Aktivitäten zur Prävention der Radikalisierung junger Menschen initiiert und ein neues Projekt für frustrierte junge Menschen namens Nevypočutý (Unerhört) ins Leben gerufen. Das Projekt umfasst Präventions- und Interventionsaktivitäten an Schulen, eine Sticker-Kampagne für Jugendliche und Weiterbildung für Fachkräfte.

Quelle: TASR

Jana Hrbeková, Foto: TASR

Živé vysielanie ??:??

Práve vysielame