Die Sonderstaatsanwaltschaft hat sich in den letzten Jahren auch mit Fällen befasst, die in die höchsten Etagen des öffentlichen Lebens, des Business und der Justiz führten. Dies war wahrscheinlich der Hauptgrund für ihre Abschaffung, sagte Sonderstaatsanwalt Daniel Lipšic am Dienstag (19.3.). Wie er informierte, wurden in der eigenständigen Geschichte der Slowakei 58 lebenslange Haftstrafen verhängt, 28 davon in Fällen, die von den Staatsanwälten der Sonderstaatsanwaltschaft geleitet wurden. Staatsanwalt Ján Šanta von der Abteilung für Wirtschaftskriminalität sprach von einem erfolgreichen Kampf gegen Nicht-Bankunternehmen und kriminelle Gruppierungen, die sich auf Mehrwertsteuerbetrug konzentrierten. Die Sonderstaatsanwaltschaft wird am 20. März aufgelöst. Deren Staatsanwälte übernahmen am Montag (18.3.) Dekrete über ihre Zuweisung zu Abteilungen der Generalstaatsanwaltschaft.
Quelle: TASRSonderstaatsanwalt bewertete die Arbeit seiner Behörde
20. 03. 2024 13:49 | Nachrichten

Marika Antašová; Foto: TASR