Die Slowakei will ein verlässlicher Partner sein bei der Bekämpfung der Drogenkriminalität. Dies erklärte der slowakische Innenminister Matúš Šutaj-Eštok nach der Sitzung des EU-Rates für Innere Angelegenheiten am Montag (4.3.). Zuvor hatte der belgische Ratsvorsitz über Arbeitsbesuche in den Häfen Antwerpen, Rotterdam, Hamburg und Marseille berichtet. Diese gelten als Einfallstore für illegale Drogen in Europa. Der belgische Justizminister Paul Van Tigchelt sagte, dass sein Land daran interessiert sei, dass Binnenländer wie die Slowakei einer Allianz europäischer Häfen beitreten, die gemeinsam den so genannten Narkoterrorismus bekämpfen. Mehr zur Ratssitzung im Tagesthema.
Quelle: TASR
Jakob Horsch, Foto: TASR