Die Slowakischen Eisenbahnen (ŽSR) beginnen ab Montag (3. März) mit der Modernisierung und Elektrifizierung der Strecke Devínska Nová Ves - Marchegg. Diese stellt einen Teil der nördlichen Eisenbahnverbindung zwischen Bratislava und Wien dar. Auf dieser Strecke kam auch 1848 der erste Dampfzug in die Slowakei. Im Rahmen der Modernisierung soll die eingleisige Strecke auf dem knapp zweieinhalb Kilometer langen Abschnitt zwischen Devínská Nová Ves und der Grenze zu Österreich elektrifiziert werden. Der Abschnitt wird während der Arbeiten komplett gesperrt und der Umbau wird voraussichtlich bis Dezember dauern. Es gibt keine Straße, die entlang der Bahnlinie verläuft. Wer mit dem Auto von Devínská Nová Ves nach Marchegg fahren will, muss über Hainburg ausweichen. Eine Alternative zur Anreise nach Wien ist die Fahrt mit dem Zug von Bratisalva-Petržalka aus.
Quelle: TASR