Die slowakische Kulturministerin Martina Šimkovičová (aufgestellt von SNS) hat am Dienstag (13.2.) an der Eröffnung der Konferenz der Organisation der Vereinten Nationen für Erziehung, Wissenschaft und Kultur (UNESCO) in Abu Dhabi teilgenommen. In ihrer Rede betonte sie die Notwendigkeit, die Einzigartigkeit kultureller Ausdrucksformen als Grundlage von Vielfalt zu bewahren. Gleichzeitig hob sie die Bedeutung kultureller Bildung für die Herausbildung einer kulturellen Identität hervor. Die Ministerin unterstützte auch die Aufnahme der Handwerksschule bei der Zentrale für Volkskunstproduktion (ÚĽUV) ins Register guter Praxisbeispiele, die dem UNESCO-Übereinkommen entsprechen.
Quelle: TASR
Marika Antašová, Foto: culture.gov.sk