Am Dienstag (6. 2.) besuchte der Staatssekretär des slowakischen Außenministeriums Rastislav Chovanec zusammen mit dreißig ausländischen Botschaftern im Rahmen der Veranstaltung „Innovation Day“ das slowakische Unternehmen InoBat mit Sitz im westslowakischen Voderady. Das slowakische Startup erforscht, entwickelt, produziert und recycelt hochwertige, innovative Elektrobatterien, die auf spezifische Kunden im Energiesektor zugeschnitten sind. Die erste slowakische Produktionslinie zur Herstellung von Batterien wurde Ende 2023 eröffnet. „Die Slowakei verfügt über ein erhebliches Innovationspotenzial und es ist von entscheidender Bedeutung, dass Unternehmen im Bereich Entwicklung der Elektromobilität in unserem Land gegründet werden. Der Vorteil der Firma in Voderady besteht darin, dass die Entwicklung und Produktion von Elektrobatterien an einem Ort erfolgt“, erklärte Staatssekretär Rastislav Chovanec. Er verwies auch darauf, dass die Produktion von Elektrobatterien nicht nur zu den Dekarbonisierungsbemühungen der Slowakei, sondern auch jenen der Europäischen Union beiträgt. Der Staatssekretär erinnerte daran, dass die slowakische Regierung im vergangenen Jahr eine Absichtserklärung mit dem Unternehmen Gotion InoBat Batteries unterzeichnet hatte, ein Joint Venture zwischen der slowakischen InoBat und der chinesischen Gotion High-Tech – mit dem Ziel, den Bau einer Batteriefabrik in der Slowakei zu unterstützen. Innovationstage sind eines der Instrumente der Wirtschaftsdiplomatie, um erfolgreiche innovative Unternehmen und wissenschaftliche Forschungseinrichtungen aus der Slowakei den ausländischen Botschaftern näher zu bringen.
Quelle: TASR