Präsidentin Čaputová: Wirtschaftsforum soll Beziehungen mit USA fördern

Präsidentin Čaputová: Wirtschaftsforum soll Beziehungen mit USA fördern

Die slowakische Staatspräsidentin Zuzana Čaputová hat am Freitag (2.2.) im US-amerikanischen Stanford am dortigen Stanford Research Institute ein Wirtschaftsforum für Unternehmer aus der Slowakei und den USA eröffnet. Ihr zufolge soll es den slowakisch-amerikanischen Dialog und die Partnerschaft stärken. Das gemeinsame Ziel sei eine grüne Transformation. In den letzten fünf Jahren sei die Welt mit vielen Krisen konfrontiert gewesen, sei es die Pandemie oder auch der Einmarsch Russlands in die Ukraine, die Energie- oder die Klimakrise. Um diese Herausforderungen zu bewältigen, müssen die Regierungen anders denken und handeln, betonte Čaputová. Das slowakische Staatsoberhaupt hob die Rolle des Privatsektors bei der Suche nach Lösungen dieser Probleme hervor. Es seien aber auch die einzelnen Regierungen, die dazu beitragen können, Möglichkeiten und Bedingungen für den Erfolg zu schaffen. Die Slowakei werde laut ihr bis 2026 fast vier Milliarden US-Dollar in einen Konjunkturplan investieren, um die grüne und digitale Transformation und neue Technologien zu unterstützen. In den nächsten sechs Jahren sollen außerdem die öffentlichen Mittel für Forschung, Entwicklung und Innovation um 14 Prozent pro Jahr erhöht werden. Čaputová sieht darin eine große Chance für slowakische und internationale Partner.

Quelle: TASR

Juraj Pavlovič, Foto: TASR

Živé vysielanie ??:??

Práve vysielame