Der frühere slowakische Ministerpräsident Mikuláš Dzurinda wurde eines der 14 Mitglieder der Internationalen Arbeitsgruppe für eine neue Sicherheitsarchitektur Europas. Ihre Aufgabe ist es, Maßnahmen vorzuschlagen, die Russland von weiterer Aggression abhalten und zu einem Kriegsende unter für die Ukraine akzeptablen Bedingungen beitragen können. Laut Dzurinda steht Europa vor der großen Herausforderung, zum wirtschaftlichen Wohlstand und zu technologischer Entwicklung auch die Fähigkeit hinzuzufügen, einen größeren Beitrag zur Sicherheit für sich selbst, seine NATO-Verbündeten sowie seine Nachbarschaft zu leisten. Den gemeinsamen Vorsitz der Arbeitsgruppe haben der ehemalige NATO-Generalsekretär Anders Fogh Rasmussen und der Leiter des ukrainischen Präsidialamts Andrij Jermak.
Quelle: TASR