Die Situation in den slowakischen Heimen für schwererziehbare Kinder soll im Nationalrat der Slowakischen Republik erörtert werden. Parlamentspräsident Peter Pellegrini (Hlas-SD) wird Generalstaatsanwalt Maroš Žilinka im Plenum zu den Feststellungen der Staatsanwaltschaft sprechen lassen. Im vergangenen Jahr hatte die slowakische Generalstaatsanwaltschaft eine Inspektion in diesen Erziehungseinrichtungen durchgeführt. Nach der Kontrolle kam sie zu dem Schluss, dass die Zentren ihren Zweck nicht erfüllen und keinen sicheren Ort für Kinder darstellen, an dem ihre Rechte respektiert würden. Als besorgniserregend erachtet die Generalstaatsanwaltschaft auch die Situation, dass Kinder in diesen Betreuungszentrum wiederholt Opfer sexueller Gewalt oder anderer illegaler Handlungen werden. Die Nationalratsabgeordneten der Christlich-demokratischen Bewegung KDH Martina Holečková und Ján Horecký wollen eine parlamentarische Untersuchung in den sozialpädagogischen Betreuungszentren veranlassen. Sie initiieren außerdem eine Sondersitzung des Sozial- und des Bildungsausschusses.
Quelle: TASR