Kia Slovakia erhält eine staatliche Investitionsbeihilfe in Höhe von knapp 30 Millionen Euro in Form von Einkommen- und Körperschaftsteuererleichterungen. Der Automobilhersteller hat vor, seine Produktionsstätte in Teplička nad Váhom um neue Maschinen und Anlagen zu erweitern. Dies geht aus einem Dokument des Wirtschaftsministeriums hervor, das am Mittwoch (10.1.) von der Regierung genehmigt wurde. Bei Kia Slovakia gingen im Vorjahr mehr als 350.000 Autos vom Band. Dies ist bisher die größte Anzahl und im Vergleich zum Jahr zuvor eine Steigerung um 12 Prozent, teilte der Unternehmenssprecher Tomáš Potoček mit. Den größten Teil der Fahrzeuge, bis zu 60 Prozent, machte die fünfte Generation des Modells Sportage aus, die restlichen 40 Prozent entfielen auf verschiedene Karosserievarianten des Kia Ceed. Jedes vierte produzierte Fahrzeug war elektrifiziert. Die wichtigsten Exportmärkte waren Großbritannien, Deutschland und Spanien.
Quelle: TASR