Am Donnerstag (04.01.) begeht der zweite Präsident der Slowakischen Republik und zugleich das erste direkt gewählte Staatsoberhaupt Rudolf Schuster seinen 90. Geburtstag. Der in Medzev, auf Deutsch Metzenseifen, geborene Karpatendeutsche war in den 1960er Jahren der Kommunistischen Partei beigetreten. Zunächst arbeitete er in seinem Fach als Bauingenieur. In den 1980ern wechselte er in die Politik und war zwischen 1983 und 1986 Bürgermeister der zweitgrößten slowakischen Stadt Košice und später auch Nationalratsabgeordneter. In der Wendezeit bekleidete er ein halbes Jahr lang das Amt des Vorsitzenden des Slowakischen Nationalrats. Danach war er als Botschafter der Tschechoslowakei in Kanada tätig. 1994 wurde er erneut zum Bürgermeister der ostslowakischen Metropole gewählt. Ende der 1990er zog er mit seiner Parteineugründung SOP ins Parlament ein, um im Mai 1999 in der Präsidentschaftswahl als Kandidat der Regierungskoalition den langjährigen Ministerpräsidenten Vladimír Mečiar zu besiegen.
Quelle: TASR
Hier finden Sie ein RSI-Archiv-Interview aus dem Jahr 2018: Heimat, deine Sterne: Interview mit Ex-Präsident Rudolf Schuster