Anlässlich des 10. Jahrestages der Eintragung der Musik von Terchová in das immaterielle UNESCO-Kulturerbe der Menschheit wurden in der nordslowakischen Gemeinde Terchová eine Buchmonographie und eine Briefmarke präsentiert. Wie der Autor des Buches Peter Cabadaj erklärte, vollendete die Aufnahme mehr als 120 Jahre der Bemühungen von Generationen von Terchová-Musikern. „Den Zeitzeugen zufolge hatte fast jede Siedlung in Terchová ihre eigene Musik mit einem charakteristischen Repertoire und Interpretationsstil. Es kann daher kein Zufall sein, dass Experten Terchová als den Ort mit der größten Konzentration an Musikern bezeichnen“, sagte er. Cabadaj betonte, dass Experten im Fall der Musik von Terchová den äußerst spezifischen Instrumentalstil der Volksmusik schätzen. Letzteres ist mit einem charakteristischen Gesangs- und Tanzausdruck verbunden, der an einen Ort und seine weitere Umgebung gebunden ist. Gleichzeitig sei es seiner Meinung nach ein wichtiges Element des kulturellen Erbes des Dorfes.
Quelle: TASR