Die Erkenntnisse zum Fortschritt bei der Milderung der Folgen der globalen Erwärmung seit der Verabschiedung des Klimavertrags in Paris 2015 zeigen, dass sich die Menschheit in den Abgrund stürzt. Dies sagte die slowakische Staatspräsidentin Zuzana Čaputová in ihrer Ansprache bei der Weltklimakonferenz. Ab dem 30. November 2023 treffen sich die Vertragsstaaten der Klimarahmenkonvention der Vereinten Nationen in Dubai, Vereinigte Arabische Emirate, zu ihrer 28. Konferenz (COP28). Wie viele klimatische Konferenzen seien notwendig, um den freien Fall in den Abgrund zu verhindern, fragte das slowakische Staatsoberhaupt die Konferenzteilnehmer. Sie informierte, dass die Slowakei bei der Produktion von Emissionen ihren Höhepunkt erreicht habe und im Jahre 2030 um 55 Prozent weniger Emissionen als 1990 produzieren werde. Rund 85 Prozent des Stroms werden in der Slowakei mit Nullemissionen produziert, bis 2025 sollen es 90 Prozent werden. Im Jahre 2030 soll die Stromproduktion aus nachhaltigen Quellen knapp 30 Prozent ausmachen.
Quelle: TASR