Die Jagd auf den Wolf könnte auf der Grundlage festgelegter Quoten wiederaufgenommen werden, so wie es auch vor 2021 der Fall war. Dies ergeht aus vorläufigen Informationen, die auf dem Portal Slov-Lex veröffentlicht wurden. Das Hauptziel der vorbereiteten Änderung der diesbezüglichen Verordnung des slowakischen Umweltministeriums sei eine Verringerung der durch Wölfe verursachten Schäden an Nutztieren. Dieses Ziel wolle man erreichen, indem man den Wolf von der Liste der geschützten Tierarten nimmt und stattdessen auf die Liste der ausgewählten Tierarten setzt. Dadurch könne unter strengen Bedingungen des Artenschutzes die Jagd auf den Wolf wiederaufgenommen werden. Als Argument führte das Ressort unter anderem an, dass die Schäden durch den Wolf von knapp 70 000 Euro im Jahre 2018 auf fast 580 000 Euro im vergangenen Jahr gestiegen seien. Von den erstatteten Kompensationszahlungen seien dabei etwa 450 000 Euro auf Schäden an Nutztieren entfallen.
Quelle: TASR