Der erste September ist ein staatlicher Feiertag in der Slowakei. An diesem Tag vor 22 Jahren nahm der slowakische Nationalrat das Grundgesetz mit einer klaren Mehrheit der Stimmen an.
Auf der Bratislavaer Burg unterzeichneten schließlich drei Tage später der damalige Parlamentsvorsitzende Ivan Gašparovič und Premier Vladimír Mečiar die Verfassung. In ihr sind grundlegende Rechte verankert wie das Recht auf Rechtsschutz. Außerdem ist die Dreiteilung der Macht als eines der Prinzipien des Rechtsstaates festgehalten. Der größte Teil der slowakischen Verfassung gilt seit dem ersten Januar 1993. An diesem Tag entstand die selbständige Slowakische Republik.
Katrin Litschko