Die Skigebiete in Jasná in der Niederen Tatra und in der Hohen Tatra haben am Montag (13.11.) mit der künstlichen Beschneiung der Pisten begonnen. Dies wird durch das aktuell kühlere Wetter begünstigt. Auf dem Berg Chopok waren bereits am Sonntag (12.11.) etwa 180 Beschneiungsanlagen im Einsatz. Günstig ist dabei, dass es zuvor bereits geschneit hatte und stellenweise sogar 30 Zentimeter Neuschnee gemeldet wurden. Dies sei eine gute Basis für die anstehenden Skiwettkämpfe. Im Januar soll in Jasná ein Weltcuprennen stattfinden, deshalb widmet man der Vorbereitung der Schneedecke dort besondere Aufmerksamkeit. Für die Öffentlichkeit soll die Skisaison 2023/2024 am 2. Dezember in Jasná, am 9. Dezember in Štrbské Pleso und am 16. Dezember in Tatranská Lomnica starten.
Quelle: TASR