Die Slowakei baut ihre Mehrwertsteuerlücke weiter ab. Nach der jüngsten Schätzung der EU-Kommission erreichte sie 2021 einen Wert von 10,6 Prozent und sank somit um 3,4 Prozentpunkte gegenüber dem Vorjahr, informierte die Sprecherin der Finanzverwaltung Martina Rybanská am Dienstag (24.10.). Dadurch wären 270 Millionen Euro mehr in den Staatshaushalt geflossen. Dies sei auf die Straffung der Analyse- und Kontrolltätigkeit der Finanzverwaltung sowie auf die Covid-19-Pandemie zurückzuführen. Während der Pandemie habe der Anteil von Online-Zahlungen zugenommen, wodurch das Risiko der Steuerhinterziehung verringert worden sei.
Quelle: TASR
Marika Antašová, Foto: SITA