Bei fast allen Kennziffern gibt es in der Slowakei relativ große Unterschiede zwischen den Regionen. Das Land braucht ein anderes System der öffentlichen Verwaltung, das mehr auf die Wünsche der Bevölkerung eingehen und die Stärken der Regionen besser nutzen würde. Davon ist Ministerpräsident Ľudovít Ódor überzeugt, der am Dienstag (3.10.) ein Weißbuch mit Vorschlägen zur weiteren Dezentralisierung vorstellte. Das Material sei eine gute Diskussionsgrundlage, über konkrete Schritte müssten die nächsten Regierungen entscheiden. Ódor hob fünf Themen hervor: die Aufteilung der Kompetenzen zwischen Staat und Selbstverwaltungen, die Kommunalreform, die Finanzierung der Regionen, neue Schulbezirke und eine mögliche Änderung des Wahlsystems.
Quelle: TASR