Onkologische Erkrankungen nehmen zu

Onkologische Erkrankungen nehmen zu

Die Zahl neu diagnostizierter Fälle von onkologischen Erkrankungen in der Slowakei hat zugenommen. Es gehen jedoch nur wenige Menschen zur Vorsorgeuntersuchung, die solche Erkrankungen rechtzeitig erkennen könnten. Deshalb weist das Gesundheitsministerium auf eine Kampagne mit dem Namen Onkokontrola hin. Sie soll die Zahl an Gebärmutterhals-, Brust-, Dickdarm- und Mastdarmkrebs-Früherkennungsuntersuchungen erhöhen. Dies teilte Gesundheitsministers Michal Palkovič am Donnerstag (28.9.) mit.

„Die Kampagne ruft dazu auf, sich in drei Screening-Untersuchungen einer onkologischen Untersuchung zu unterziehen. Dazu wurde auch ein Webportal auf der Website onkokontrola.sk gestartet“, erklärte er. Zusätzlich zur Website wird die Kampagne in Form von Informationsbroschüren in Kliniken sowie TV- und Radiospots umgesetzt. Sie wird gefördert vom Gesundheitsministerium, den Krankenkassen, Patientenorganisationen und dem Nationalen Onkologischen Institut (NOÚ). Palkovič bemängelte, dass Prävention in der slowakischen Gesellschaft eine zu geringe Rolle spiele. Er sagte, dass nur etwa 10 bis 13 Prozent der Slowaken an einem entsprechenden Vorsorgeprogramm mit Untersuchungen teilnehmen.

Quelle: TASR

Jakob Horsch, Foto: TASR

Živé vysielanie ??:??

Práve vysielame