Politologen sehen das gestiegene Interesse der Slowaken an der Wahl aus dem Ausland als Folge politischer Kampagnen und zunehmender Emigration. Nach Angaben des Innenministeriums haben bereits mehr als 40.000 Menschen auf diesem Weg ihre Stimme abgegeben. Der Politikwissenschaftler Juraj Marušiak geht davon aus, dass in Zukunft das Interesse an Wahlen aus dem Ausland weiter steigen wird, wenn der Abwanderungstrend aus der Slowakei zunimmt. Überdies vermutet er, dass unter den Briefwählern viele junge Menschen sind, die die Slowakei erst kürzlich verlassen haben und entweder denken, dass sie eines Tages zurückkehren werden, oder diese Möglichkeit noch nicht vollständig abgeschrieben haben. Dies betreffe vor allem eine Rekordzahl junger AbiturientInnen, die zum Studium ins Ausland gehen und weiter familiäre oder freundschaftliche Bindungen zur Slowakei pflegen.
Quelle: TASR