90 Jahre seit Uraufführung des ersten slowakischen Tonfilms

90 Jahre seit Uraufführung des ersten slowakischen Tonfilms

Vor 90 Jahren fand die Premiere des ersten slowakischen Tonfilms „Zem spieva“ („Die Erde singt“) statt. Er entstand unter der Regie des tschechischen Fotografen, Filmemachers, Ethnografen, Ethnomusikologen und Sammlers von Volkskunst, Karol Plicka. Dessen intime Kenntnis der Slowakei und ihrer Folklore ermöglichte es ihm, sich auf die poetische Bildkomposition von Gesang, Tanz oder Spielen mit Natur- und Landschaftsaufnahmen zu konzentrieren. Bei der Realisierung des Films arbeitete er mit dem Filmeditor Alexander Hackenschmied und dem Dirigenten des Prager Nationaltheaters, František Škvor, zusammen. Der Film fängt slowakische Volksbräuche, Kinderspiele, Tänze, Zeremonien und Feste zu Beginn der 1930er Jahre ein.

Quelle: TASR

Jürgen Rendl, Foto: Slovenský filmový ústav

Živé vysielanie ??:??

Práve vysielame